Mobile Apps Privacy Policy – DE
Datenschutzrichtlinie für mobile Apps
25. Mai 2018
SPIL Games BV (im Folgenden bezeichnet als „SPIL“) verschreibt sich dem Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer und dem sorgfältigen und respektvollen Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von unseren Nutzern erhalten. Einer unserer wesentlichen Grundsätze ist, dass wir nicht mehr Daten erfassen als vernünftigerweise erforderlich, um Ihnen die beste Nutzererfahrung bieten zu können.
SPIL Games BV (im Folgenden bezeichnet als „SPIL“) kann für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über oder durch unsere mobilen Apps erfasst wurden, Dienstleistungen von Tochtergesellschaften oder seriösen Dritten nutzen. Durch die Verwendung unserer Spiele akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken.
1. Über diese Datenschutzrichtlinie
1.1. Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) erläutert, wie SPIL GAMES BV („SPIL“) Daten über Sie erfasst, verwendet und weitergibt, wenn Sie eines unserer Spiele spielen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt dort, wo SPIL als Datenverantwortlicher hinsichtlich Ihrer Daten agiert. Dies ist dort der Fall, wo wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Daten in unseren Spielen bestimmen.
1.2. Diese Datenschutzrichtlinie gilt zusätzlich zu unseren Nutzungsbedingungen und anderen Richtlinien. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Nutzungsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie hat diese Datenschutzrichtlinie Vorrang.
2. Über uns
2.1. SPIL GAMES BV ist bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 32106054 eingetragen und Datenverantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). Der eingetragene Firmensitz von SPIL ist Mussenstraat 15, 1223 RB, Hilversum, Niederlande.
3. Welche Arten von Daten erfassen wir?
3.1. SPIL erfasst bestimmte Daten, wenn Sie unsere Spiele spielen. Diese Daten beziehen sich darauf, wie Sie unsere Spiele nutzen, einschließlich welches Gerät Sie verwenden, und können Daten mit einschließen, die Sie übermitteln, wenn Sie ein Konto bei uns oder über Konten von sozialen Netzwerken wie zum Beispiel Facebook einrichten. Wir sammeln unter Umständen auch Daten von Anbietern von Werbenetzwerken und anderen Drittparteien, wie zum Beispiel Zahlungsdienstleistern.
Wenn Sie unsere Spiele spielen, erfassen wir (unter anderem) folgende Daten:
• Ihre Geräte-ID und IP-Adresse;
• Demografische Daten (wie etwa Ihr Land);
• Über verschiedene Technologien erfasste Daten;
• Wenn Sie sich bei uns registrieren, um eine bessere Spielerfahrung zu erhalten und/oder ein Profil zu erstellen, erfassen wir Daten wie Ihren Benutzernamen, E-Mail-Adresse und weitere Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen;
• Weitere Informationen, die wir von Ihnen erhalten, z. B. Ihre E-Mails, Chats, Umfragen oder andere Kommunikationen und Informationen, die Sie über die Social-Media-Kanäle der Spiele mit uns teilen;
• Wie Sie das Spiel spielen (Häufigkeit, Gerät, Plattform, Niveau usw.);
• Transaktionsdaten zu geleisteten Zahlungen;
• Informationen, die Sie in der Community des Spiels posten;
4. Wie verwenden wir diese Daten?
4.1. Wenn Sie das Spiel spielen, verwenden wir die Daten, die wir von Ihnen haben, um:
• Ihnen das Spiel und damit zusammenhängende Websites bereitzustellen und deren Funktionen laufend zu verbessern;
• Ihren Spielverlauf zu speichern;
• Hilfe und Support zu bieten;
• Die Funktionalität des Spiels und damit zusammenhängender Websites zu analysieren;
• In-App-Käufe zu ermöglichen;
• Ihnen für Ihre Interessen relevante Werbung anzuzeigen und Werbebotschaften per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle zu schicken;
• Die Integration sozialer Netzwerke zu ermöglichen, insbesondere Facebook;
• Betrug und Verbrechen zu verhindern;
• Unseren gesetzlichen und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen.
4.2. Ihre E-Mail-Adresse kann für folgende Zwecke verwendet werden:
• Service-E-Mails (zu Updates, einem neuen Design, neuen Funktionen, Umfragen, (neuen) Spielen usw.);
• Administrative Zwecke, wie zum Beispiel die Benachrichtigung über die Verletzung unserer Nutzungsbedingungen;
• Die Zustellung von Nachrichten, für die Sie uns die Erlaubnis zur Weiterleitung erteilt haben (z. B. von anderen Personen in Ihrem sozialen Netzwerk).
4.3. Die Spiele von SPIL werden im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) gehostet und Ihre personenbezogenen Daten werden von SPIL innerhalb des EWR gespeichert. Insofern Ihre personenbezogenen Daten von unseren Partnern außerhalb des EWR verarbeitet werden, haben wir alle notwendigen Maßnahmen getroffen, um den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu gewährleisten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf vertragliche Sicherheitsmaßnahmen.
4.4. Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für Ihre Nutzung des Spiels für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden beispielsweise regelmäßig ungenutzte Spielkonten löschen und nicht benötigte Daten regelmäßig prüfen und anonymisieren.
5. Welche Partner haben Zugriff auf Ihre Daten?
5.1. Anbieter von Werbenetzwerken
SPIL greift auf Anbieter von Werbenetzwerken, Werbebörsen und Werbeservern („Werbepartner“) zurück, um Werbung in unseren Spielen anzuzeigen oder Werbekampagnen auf externen Spielen und Plattformen durchzuführen. Diese Werbepartner verwenden bestimmte Technologien für die Anzeige, gezieltere Ausrichtung und Beurteilung der Wirksamkeit ihrer Werbeanzeigen und nutzen im Verlauf der Zeit und innerhalb ihrer Spielenetzwerke gesammelte Daten, um die Besonderheiten und Vorlieben ihres Publikums zu ermitteln („Werbedaten”). SPIL verarbeitet solche Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Unsere Werbepartner können je nach Umfang Ihrer Dienste in Bezug auf die Werbedaten als Datenverarbeiter oder Datenverantwortlicher agieren. Die Werbepartner sind selbst für ihre Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlich. Die Nutzung von Werbetechnologien durch Dritte als Anbieter von Werbenetzwerken unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien und nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Werbedaten für zielgerichtete Werbung ist die Zustimmung. Die rechtliche Grundlage für die Optimierung und Nachverfolgung von Conversion-Rates von Werbekampagnen, die wir gemeinsam mit anderen durchführen, ist das berechtigte Interesse.
5.2. Zahlungsdienstleister
SPIL kann auch externe Zahlungsdienstleister („PSP“) nutzen, die SPIL Zahlungsverkehrsdienstleistungen zur Verfügung stellen, um ein Produkt oder einen Dienst über unsere Spiele zu verkaufen. Der PSP agiert als ein Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Transaktionen („Transaktionsdaten“), die zum Zwecke des Erwerbs des Produkts oder Dienstes verarbeitet werden. Die Transaktionsdaten beinhalten unter Umständen Ihre personenbezogenen Daten, Ihre Zahlungskarteninformationen und Transaktionsdetails. Immer, wenn Sie etwas in unseren Spielen kaufen (z. B. einen virtuellen Gegenstand im Spiel), unterliegen die von Ihnen dem PSP zur Verfügung gestellten Daten dessen und nicht unserer Datenschutzrichtlinie. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist die Vertragserfüllung. Sie stimmen ausdrücklich zu, dass SPIL Ihre von uns erfassten personenbezogenen Daten zum Zwecke des Angebots der Zahlungsverkehrsdienstleistung an einen PSP weiterleiten darf, wann immer Sie etwas in unseren Spielen kaufen, und dass der jeweilige PSP diese Daten für Zwecke der (statistischen) Analyse von Zahlungsabwicklungen verwenden darf. Nachdem Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung erworben haben, sind SPIL und der PSP gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Daten für einen gesetzlich festgelegten Zeitraum von mindestens 7 Jahren zu speichern. SPIL ist befugt, einen PSP über Nutzer zu informieren, die Aktivitäten betreiben (oder wo dies von einer Partei vermutet wird), die illegal sind, gegen die Rechte einer Person verstoßen oder zur Suspendierung oder Beendigung der Nutzung eines Spiels für diesen Nutzer führten.
5.3. Soziale Netzwerke
Das Spiel kann auf verschiedenen Geräten gespielt und synchronisiert werden, wenn Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto anmelden. Die Facebook-Anmeldung unterliegt der Kontrolle von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook). Facebook kann bestimmte Daten über Sie an uns weiterleiten, die wir nutzen dürfen, um Ihnen Werbung anzuzeigen. Da Facebook eine Drittpartei ist, unterliegen Ihre Aktivitäten auf dieser Social-Media-Plattform deren Nutzungs- und Datenschutzrichtlinien und nicht unseren. Weitere Informationen zur Übermittlung von Daten an Facebook und dessen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Facebook-Datenrichtlinie unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
5.4. Analytics-Partner
SPIL nutzt Analytics-Partner, um Einblicke in die Verwendung der Spiele zu erhalten („Nutzungsdaten“). Diese Analytics-Partner verarbeiten Nutzungsdaten, die unter anderem Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, das Betriebssystem, mit dem Spiel verbrachte Zeit und weitere Daten zu Ihrer Nutzung der Spiele umfassen können. Diese Daten werden verwendet, um die Nutzung der Spiele zu analysieren und die Spiele und damit zusammenhängende Dienste zu verbessern. Unsere Analytics-Partner agieren als Datenverarbeiter in Bezug auf die Nutzungsdaten. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der Nutzungsdaten ist berechtigtes Interesse.
5.5. Kundendienstpartner
SPIL nutzt Dienste von Drittanbietern, um unseren Nutzern Kundendienstleistungen anzubieten. Wir können persönliche Daten, wie beispielsweise Kommunikationsinhalte, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und Benutzernamen („Korrespondenzdaten“) an diese Partner weitergeben. Die Korrespondenzdaten können durch SPIL und Geschäftspartner zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen, der Sperrung von Nutzern, der Änderung von E-Mail-Adressen, der Reaktivierung oder Sperre von Konten, des Hinzufügens oder Entfernens von In-Game-Gegenständen und weiterer Kundendienstleistungen verarbeitet werden. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der Korrespondenzdaten ist, abhängig von der erbrachten Dienstleistung, berechtigtes Interesse oder Zustimmung.
5.6. Partnernetzwerke
SPIL kann mit Anbietern von Partnernetzwerken zusammenarbeiten, die uns bei der Verbreitung des Spiels unterstützen, damit so viele Spieler wie möglich das Spiel spielen können.
5.7. Entwickler
Nach der Veröffentlichung wird das Spiel laufend beobachtet und verbessert, um unseren Spielern die bestmögliche Spielerfahrung zu bieten. Entwickler können daher Ihre Daten möglicherweise sehen und darauf zugreifen, werden diese Daten jedoch nur zum Zwecke der Optimierung des Spiels verwenden. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist, dass sie zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
5.8. Sonstige Bestimmungen
Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder durch ein Gerichtsurteil dazu gezwungen sind, dürfen wir anderen Parteien Daten zur Verfügung stellen.
6. Ihre Rechte
6.1. Ihre personenbezogenen Daten können von SPIL und seinen Geschäftspartnern gespeichert werden. Wenn die geltenden Datenschutzgesetze dies vorsehen, haben Sie das Recht, auf die personenbezogenen Daten, die wir zur Ihrer Person besitzen, zuzugreifen, diese zu korrigieren und zu löschen und unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder abzulehnen. In dem Maße, in dem die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung besteht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
6.2. Wenn Sie diese Rechte wahrnehmen möchten, senden Sie eine schriftliche Anfrage mit einer genauen Beschreibung Ihres Anliegens (zur Verhinderung von missbräuchlichen Informationsanfragen) an SPIL GAMES BV, Mussenstraat 15, 1223 RB, Hilversum, Niederlande oder per E-Mail an: support@spilgames.com.
6.3. Sie können jederzeit den Erhalt von Marketingbotschaften beenden, indem Sie auf den in diesen Botschaften enthaltenen Opt-out-Link klicken.
6.4. SPIL sammelt wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung. Wenn wir herausfinden, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung verarbeitet haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Eltern von Nutzern unter 16 Jahren: Wenn Sie Zugriff auf die personenbezogenen Daten Ihres Kindes erhalten möchten, um die von uns erfassten Daten Ihres Kindes einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage an SPIL GAMES BV, Mussenstraat 15, 1223 RB, Hilversum, Niederlande, in der Sie uns genaue Angaben zu Ihrem Anliegen machen und uns zudem eine Kopie Ihres Reisepasses mitsenden (um missbräuchliche Informationsanfragen zu verhindern), oder senden Sie uns eine E-Mail mit diesen Informationen an support@spilgames.com. Nach der Bestätigung Ihrer Identität wird die Kopie Ihres Reisepasses vernichtet.
6.5 Falls Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben sollten, können Sie eine E-Mail an unserem Datenschutzbeauftragen unter legal@spilgames.com schicken. Wenn Sie mit unseren Antworten bzw. unserer Unterstützung bei der Beseitigung Ihrer Bedenken nicht zufrieden sein sollten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedsland der Europäischen Union (oder des Europäischen Wirtschaftsraums), in dem Sie arbeiten, für gewöhnlich leben oder in dem eine angebliche Verletzung der Datenschutzgesetze stattgefunden hat.
7. Sicherheit
7.1. SPIL hat geeignete Maßnahmen zum Schutz vor und zur Verhinderung von nicht autorisierten Zugriffen getroffen, um die Datensicherheit und den korrekten Umgang mit den von uns im Zusammenhang mit dem Spiel erfassten Daten zu gewährleisten.
7.2. Auch wenn wir es Ihnen ermöglichen, die Datenschutzoptionen so einzustellen, dass der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten beschränkt wird, sollten Sie sich bewusst sein, dass keine Sicherheitsmaßnahme perfekt oder unüberwindbar ist. Wir sind für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen in den Spielen nicht verantwortlich.
8. Sonstiges
8.1. Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie sind vorbehalten. Änderungen werden mit dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig, ob Sie mit der neuesten Fassung vertraut sind.
8.2 Im Falle einer Übertragung (eines) unserer Spiele an eine Drittpartei übermitteln wir möglicherweise alle personenbezogenen Daten an die entsprechende Drittpartei, die wir in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu Ihrer Person erfasst haben. In einem solchen Fall werden die Nutzer, die uns ihre E-Mail-Adressen zur Verfügung gestellt haben, davon in Kenntnis gesetzt, wenn Daten über diese übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
8.3 Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen der Niederlande und ist der ausschließlichen Rechtsprechung der niederländischen Gerichte unterworfen.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben sollten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an support@spilgames.com.